


Wer steht hinter dem BaumEntscheid?
Wer wir sind
Der BaumEntscheid in Berlin ist eine breite Bewegung aus allen politischen Lagern, gesellschaftlichen Schichten und Altersgruppen. Wir sind ein stark wachsendes Team von Dutzenden freiwilligen Helferinnen und Helfern, darunter Juristinnen und Juristen, sowie Expertinnen und Experten im Bereich der Stadtplanung. Uns eint die Überzeugung, dass eine wetterfeste Stadt allen in Berlin zugute kommt.


Unsere Geschichte
Gegründet wurde der Baumentscheid im August 2023 von:
-
Génica Schäfgen (erste von rechts auf dem Foto, auf der Treppe), Geschäftsführerin von Ecosia Deutschland, Vertrauensperson von Berlin Klimaneutral 2030 und Vorstandsmitglied von SEND e.V. sowie
-
Heinrich Strößenreuther (zweiter von rechts auf dem Foto), Klimalobbyist, Initiator des Volksentscheids Fahrrad, Mitgründer der Organisationen Changing Cities, GermanZero und KlimaUnion.
Seit der Gründung des BaumEntscheids im August 2023 haben sich über 300 Engagierte, Expertinnen und Expertern und Sammelnde der Initiative angeschlossen.
Hinter unser Anliegen haben sich mittlerweile zahlreiche Parteien und Verbände gestellt. Neben den Sozialverbänden wie AWO, ASB, Diakonie Berlin-Brandenburg, Der Paritätische, Die Landesseniorenvertretung Berlin, Health for Future oder KLUG Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit, den Berufsverbänden wie bdla Berlin-Brandenburg, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, IVG und Bund der Baumschulen, sowie den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, Changing Cities, Fridays vor Future, Klimaneustart, Omas for Future, Together for Future oder Bürgerbegehren Klimaschutz und vielen anderen haben auch viele Parteien wie die SPD, die Grünen, die Linken, VOLT, ÖDP, Tierschutzpartei und die Klimaliste ihre offizielle Unterstützung zugesagt.








