top of page

Zeig Berlin, wo die Bäume fehlen!

60 % aller Stadtbäume in Berlin sind krank und auf zwei gefällte Bäume kommt gerade mal ein neuer – Berlin wird immer mehr zur Wüste. Schick' uns auch deine Fotos von gefällten oder nicht nachgepflanzten Bäumen.

Wie es mit fehlenden Bäumen in Deinem Kiez aussieht? Das zeigt Dir ganz unten die interaktive Karte von Stefan Lehmkühler. Und wir zeigen Dir auch, wie Du jetzt dagegen aktiv werden kannst!

Eindrücke der "Fällsaison" 2025

Nicht nachgepflanzte Bäume

Baum fehlt, was tun?

Auch bei Dir in der Straße fehlen Bäume? Mit unserem Flyer kannst Du an Ort und Stelle darauf aufmerksam machen, dass ein Baum fehlt. Bäume bieten Verschattung und kühlen ihr Umgebung. All das kann uns helfen, weitere Hitzetote in der Hauptstadt zu vermeiden.

​​​​​Flyer runterladen, Foto machen, mit #baumentscheid posten, Aufmerksamkeit schaffen und mithelfen, Berlin wetterfest zu machen!
 

Es geht aber auch konstruktiv: Kontaktiere dein Grünflächenamt

In deinem Kiez verwittert schon lange ein alter Baumstumpf ohne dass ein Jungbaum gepflanzt wurde? Die Baumscheibe am Baum gegenüber ist nur winzig klein? Ein neu gepflanzter Jungbaum wird im Sommer nicht gegossen?

Kontaktiere das Grünflächenamt deines Bezirks und frage freundlich nach. Dort will man die Stadt oft grün halten, nur fehlen teilweise Geld und Personal.


Lasst und zeigen, dass die Berliner Bürger Interesse haben an ihrem Stadtgrün.

Orte, wo uns Bäume fehlen:

* Quelle: Stefan Lehmkühler (basierend auf Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt)

bottom of page